Über mich

Mein Name ist Magda und ich bin 45 Jahre alt.

Aufgewachsen bin ich in zwei unterschiedlichen Kulturen (Deutschland und Südkorea) – als 2. Kind von Eltern, die psychisch überfordert und körperlich sowie geistig-emotional abwesend waren. So wuchs ich als Teenagerin, mit Unterstützung meiner älteren Schwester, und dennoch viel auf mich allein gestellt, zu einer jungen Person heran, die sich oft nicht gut genug fühlte und lernte, zu funktionieren und sich anzupassen.

Die wachsende Sehnsucht nach Verbindung, die mit meinen Überlebensmustern nicht vereinbar war, wurde mein stetiger Begleiter und trieb mich an. Als ich realisierte, dass meine “Probleme” sich von Ort zu Ort wiederholten, wurde mir klar, dass ich bei mir ansetzen darf. Die Reise war erfolgreich. Im Laufe meines Lebens, lernte ich mehr und mehr Nähe zu zu lassen und echte Verbindungen einzugehen. Neben zwei Gesprächstherapien war der Gamechanger für mich die Arbeit mit dem Körper und dem Nervensystem.

Ich habe mittlerweile zwei wundervolle Kinder von zwei unterschiedlichen Männern. Sie bringen mich an meine Grenzen, kitzeln alte, verborgene Themen hoch und laden mich damit zur Entwicklung ein. Mit meinen Kindern gemeinsam zu wachsen erfüllt mich mit Dankbarkeit und Freude.

Die Basis für meine Eltern-Coachings sind neben meiner Tätigkeit als Sozialpädagogin im Suchtbereich meine Weiterbildungen zur Resilienz-Trainerin, Nervensystem-Coach,GfK-Trainerin und dem Arbeiten nach PEP (Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie) von Dr. Michael Bohne. Durch meine berufliche Tätigkeit, als auch meinem ganz persönlichen Leben, kann ich heute all meine Erfahrungen, Kompetenzen sowie meine Präsenz und Achtsamkeit in meinen Coachings an Eltern weitergeben, die sich –wie meine Eltern damals- durch ihre Kinder überfordert fühlen. Seit 2010 habe ich in der Suchtberatung über 4.000 Beratungs-Gespräche sowie über 1.500 Gruppen-Gespräche mit unterschiedlichsten Menschen jeder Altersklasse geführt, die Drogen und Alkohol konsumieren, inhaftiert sind oder als Angehörige Hilfe suchen.

Eben weil ich als Kind von abwesenden Eltern emotionale Vernachlässigung statt Nähe und Verbindung erlebte, ist es mir heute ein so tiefes Herzensanliegen, Eltern und somit auch ihre Kinder zu unterstützen.

Spürst du Druck und fühlst dich ohnmächtig, verzweifelt, beschämt und vielleicht auch schuldig ein „nicht funktionierendes“ Kind zu haben? Und möchtest so gerne auf Biegen und Brechen die Situation verändern? Dieses Gefühl kenne ich aus eigener Erfahrung so gut. Aus meiner Perspektive ist nicht das Kind schwierig und auch du bist nicht “falsch”. Sondern die Situation weckt in dir Emotionen, mit denen du noch nicht gelernt hast umzugehen. Du kommst in Not und denkst,  dass sich das Kind verändern muss, damit es dir wieder gut geht? Dies ist aus meiner Erfahrung ein Trugschluss. Immer wieder erlebe ich in meinen Räumen, dass meine Kund:innen Ruhe und Frieden im Innern finden, trotz Chaos im Außen. Dadurch entwickelt sich wieder Vertrauen und Zuversicht und neue Möglichkeits- und Handlungsräume tun sich auf, die vorher undenkbar erschienen

Du musst es nicht alleine schaffen. Gern bin ich auch für dich da.

Ich freue mich sehr von dir und deiner Krise zu hören.